„Alles aus Papier“ – für Kinder und Jugendliche

Einzigartige Papierwelten entdecken

Zeitungen, Bücher, Milchkarton, Küchenpapier, Fahrscheine, Landkarten: Papier begegnet uns überall. Es ist das Grundmaterial für dieses Projekt. Mit einfachen und komplexen Techniken, bei denen die Fingerspitzen nach wie vor die wichtigsten Werkzeuge sind, werden ganz persönliche einzigartige Papierwelten erschaffen. Pulpe, der Papierfaserbrei aus dem Papier geschöpft wird, ist zu Beginn das Ausgangsmaterial. Die Vielfalt und Transparenz des Papiers, kombiniert mit Holz, Textilien, speziellen Papiersorten und Draht, eröffnen spannende kreative Möglichkeiten, bei denen es nicht um Perfektion geht, sondern um ein improvisiertes und intuitives Zusammenspiel von Hand und Material.

Im Mittelpunkt steht daher ein abenteuerlicher und sinnlicher Umgang mit Papier. Besonders die Verwendung von Naturmaterialien, Blättern, Blüten und Blumensamen sowie das Weiterverarbeiten vermeintlich wertloser, schon in anderen Zusammenhängen benutzter Papiere aus Büchern, Atlanten und Landkarten führt zu neuen und unerwarteten Resultaten.

31. Januar 2025 bis 21. September 2025
immer freitags von 15:00-18:00 Uhr
Kunstwerkstatt Zeitz
Rudolf-Breitscheid-Strasse 5, 06712 Zeitz


Anmeldung ist verbindlich für die gesamte Laufzeit:
Anmelden unter: skirchhof@bildzone.com 
Tel.: 0176 488 16 727
Künstler: Silvia Kirchhof und Michael Krause

Termine:
31.01.
07.02. / 14.02. / 21.02. / 28.02.
01.03. / 07.03. / 14.03. / 21.03. / 28.03.
04.04. / 11.04. / 18.04. / 25.04.
02.05. / 09.05. / 16.05. / 23.05. / 30.05.
06.06. / 13.06. / 20.06. / 27.06.
04.07. / 11.07. / 18.07. / 25.07.
01.08. / 08.08. / 15.08. / 22.08. / 29.08. / 30.08.
05.09. / 11.09. / 12.09. / 18.09. / 19.09. / 20.09. / 21.09.


Mehr Bilder und Inhalte auf Instagram:
https://www.instagram.com/kinderkunstschulezeitz/
https://www.instagram.com/kunstvereinzeitz


Gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF); Finanzierung im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ für Zuwendungen auf Ausgabenbasis und der Sparkasse Burgenlandkreis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert